• Der Schlaganfall
      Mehr über Schlaganfall
      • Time is Brain
      • Schlaganfallformen
      • Symptome
      • Akuttherapie
      • Stroke Unit
      • Risikofaktoren
      Glossar
        FAQ
      • NEVAS Netzwerk
          Neurovaskuläres Netzwerk
          • LMU München - Campus Großhadern
          • Bezirkskliniken Günzburg
          • Klinikum Ingolstadt
          Zertifizierte Strukturen
            Kooperationskliniken
          • News
          • Über uns
              Das NEVAS Team
                Veranstaltungen
                • Basiskurs & Symposium
                Zertifizierungen
                  Externe Kooperationspartner
                    Datenschutz
                  • Galerie
                  • Downloads
                      Flyer
                        SOPs / Qualitätsdokumente
                      • Kontakt
                      1. Start
                      2. Der Schlaganfall
                      3. Mehr über Schlaganfall
                      4. Time is Brain

                      Time is Brain

                      NEVAS

                      Navigation

                      Aktuelles / News
                      Aktuelles
                      Veranstaltungen
                      Schlaganfall
                      Mehr über Schlaganfall
                      • Time is Brain
                      • Formen
                      • Symptome
                      • Therapie
                      • Stroke Unit
                      • Risikofaktoren
                      Glossar
                      NEVAS Flyer Serie
                      FAQ
                      NEVAS Netzwerk
                      NEVAS Netzwerk
                      Das Netzwerk
                      • LMU Klinikum
                      • BKH Günzburg
                      • Klinikum Ingolstadt
                      zertifizierte Strukturen
                      Kooperationskliniken

                      Wofür steht Time is brain?

                      „Time is brain” bedeutet direkt übersetzt: „Zeit ist Hirn”. Gemeint ist damit: Je schneller ein Patient mit einem Schlaganfall behandelt wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine bleibenden Behinderungen auftreten.

                      Warum ist Zeit so wichtig bei einem Schlaganfall?

                      Die Akutbehandlung des Schlaganfalls, der durch einen Gefäßverschluss im Gehirn verursacht wird, ist die systemische Lysetherapie. Hierbei wird durch die Gabe eines Enzyms der den Gefäßverschluss verursachende Thrombus zersetzt und das Gefäß damit wieder eröffnet. Je schneller das möglich ist, umso weniger Beschädigung erfährt das Gehirn.

                      NEVAS Koordinationszentrum

                      Verschiedene klinische Studien konnten zeigen, wenn Patienten in einem Zeitfenster von 3 – 4,5 Stunden nach Beschwerdebeginn eine Lysetherapie bekommen, wird jeder 14. Patient so gut wie beschwerdefrei. Bekommen Patienten bereits in ein einem Zeitfenster von 90 Minuten bis 3 Stunden nach Beschwerdebeginn eine Lysetherapie, wird schon jeder 9. Patient beschwerdefrei. Kann ein Patient gar in den ersten 90 Minuten nach Beginn der Beschwerden des Schlaganfalls eine Lysetherapie bekommen, wird jeder 4. - 5. Patient so gut wie beschwerdefrei diese Erkrankung überstehen.

                      Was ist bei einem Verdacht auf Schlaganfall zu tun?

                      Dies verdeutlicht, warum es so entscheidend ist, die ersten Symptome des Schlaganfalls zuverlässig zu erkennen und mit der Therapie so schnell wie möglich zu beginnen. Tritt ein Schlaganfall auf, muss deshalb sofort der Rettungsdienst (112) verständigt werden.

                      Kontakt

                      LMU Klinikum

                      NEVAS Koordinationszentrum

                      LMU Klinik

                      Campus Großhadern

                      Marchioninistraße 15,

                      81377 München

                      +49 (0)89 4400 7 7991 / -2

                      nevas@med.uni-muenchen.de

                      Klinikum Günzburg

                      Bezirkskliniken Schwaben (KU)

                      BKH Günzburg

                      Lindenallee 2,

                      89312 Günzburg

                      Tel.: +49 (0) 8221 960 0

                      Fax: +49 (0) 8221 962 100

                      bezirkskliniken-schwaben.de

                      Klinikum Ingolstadt

                      Klinikum Ingolstadt

                      Klinikum Ingolstadt GmbH

                      Krumenauerstraße 25,

                      85049 Ingolstadt

                      Tel.: +49 (0) 841 8 800

                      Fax: 

                      info@klinikum-ingolstadt.de

                      Mehr über Schlaganfall hier
                      Formen des Schlaganfalls

                      LMU Klinik

                      Campus Großhadern

                      Marchioninistraße 15,

                      81377 München

                      +49 (0)89 4400 0

                      NEVAS Koordinationszentrum

                      LMU Klinik

                      Campus Großhadern

                      Marchioninistraße 15,

                      81377 München

                      +49 (0)89 4400 7 7991 / -2

                      nevas@med.uni-muenchen.de

                      Redakteurs Login
                      Impressum | Datenschutz

                      Startseite

                      • Der Schlaganfall
                        • Mehr über Schlaganfall
                          • Time is Brain
                          • Schlaganfallformen
                          • Symptome
                          • Akuttherapie
                          • Stroke Unit
                          • Risikofaktoren
                        • Glossar
                        • FAQ
                      • NEVAS Netzwerk
                        • Neurovaskuläres Netzwerk
                          • LMU München - Campus Großhadern
                          • Bezirkskliniken Günzburg
                          • Klinikum Ingolstadt
                        • Zertifizierte Strukturen
                        • Kooperationskliniken
                      • News
                      • Über uns
                        • Das NEVAS Team
                        • Veranstaltungen
                          • Basiskurs & Symposium
                        • Zertifizierungen
                        • Externe Kooperationspartner
                        • Datenschutz
                      • Galerie
                      • Downloads
                        • Flyer
                        • SOPs / Qualitätsdokumente
                      • Kontakt